Ziel:
Langfristige Optimierung und Überwachung der dezentralen Energieerzeugung.
Energie-Monitoring-Systeme
Implementierung von IoT-Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Energieerzeugung, Verbrauch und Speicherkapazitäten.
Nutzung von Analysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Smart Grids und Netzmanagement
Wartungsplanung und Predictive Maintenance
Erstellung präventiver Wartungspläne und Nutzung von Predictive-Maintenance-Technologien zur frühzeitigen Erkennung von Störungen.
Koordination von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen durch externe Partner.