Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Marktübersicht: Anbieter nachhaltiger, dezentraler Energieerzeugungssysteme

Facility Management: Energieerzeugung » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Nachhaltige Energieversorgung im industriellen Maßstab

Nachhaltige Energieversorgung im industriellen Maßstab

Große technisierte Liegenschaften – wie Industrieparks, Behördenzentralen, Universitätsstandorte oder Gewerbequartiere – benötigen zuverlässige und zunehmend klimaneutrale Energieversorgungslösungen. Der Wandel zu nachhaltiger Energiepolitik, regulatorische Anforderungen (z. B. GEG, BEG, EU-Taxonomie) und steigende Energiepreise führen dazu, dass Betreiber immer häufiger auf dezentrale, nachhaltige Systeme zur Energieerzeugung und -verteilung setzen. Moderne dezentrale Systeme umfassen z. B. Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke (BHKW), Wärmepumpen, Biogasanlagen, Wasserstofflösungen, Batteriespeicher und Sektorkopplungssysteme, die Strom, Wärme, Kälte und Mobilität intelligent vernetzen. Viele dieser Systeme lassen sich in bestehende Gebäudeleittechnik (GLT) und Energiemanagementsysteme (EnMS) integrieren. Damit daraus ein verlässliches Gesamtsystem wird, braucht es Anbieter mit Erfahrung in Planung, Auslegung, Lieferung, Integration und langfristigem Betrieb solcher Anlagen – idealerweise mit eigenen Referenzprojekten im gewerblichen oder industriellen Maßstab.

Der Markt nachhaltiger, dezentraler Energieerzeugungssysteme für große Liegenschaften ist in Deutschland vielfältig und technologisch hoch entwickelt. Je nach Bedarf – ob Photovoltaik, Wärme, Strom, Speicher oder kombinierte Lösungen – stehen zahlreiche Anbieter mit Referenzprojekten, wirtschaftlichen Betriebsmodellen und technischem Know-how zur Verfügung.

Dezentrale Energiesysteme für große Liegenschaften

Auswahlkriterien für Anbieter nachhaltiger, dezentraler Energielösungen

  • Systemvielfalt und Technologieoffenheit: Anbieter sollten verschiedene Technologien wie PV, BHKW, Wärmepumpen, Eisspeicher, Batteriesysteme oder auch hybride Systeme anbieten oder integrieren können.

  • Skalierbarkeit für große Liegenschaften: Wichtig ist die Fähigkeit, Lösungen im Bereich 100 kWp bis MW-Bereich zu planen und umzusetzen – inklusive Trafostationen, Netzmanagement und Eigenverbrauchsoptimierung.

  • Regelungs- und Steuerungskompetenz: Einbindung in bestehende oder neue GLT/EMS-Systeme sowie Fernüberwachung, PV-Monitoring, Energiemonitoring (z. B. DIN EN ISO 50001) und KI-basierte Steuerungen sind erforderlich.

  • Langfristige Betriebsmodelle: Anbieter mit Contracting, PPA-Ansätzen oder ESCo-Modellen bieten Planungssicherheit. Auch Service, Wartung und Fernwartungskompetenz sind entscheidend.

  • Nachhaltigkeit & CO₂-Reduktion: CO₂-Reduktionsnachweise, Fördermittelberatung, Lebenszyklusanalysen und technische Transparenz tragen zur Zielerreichung bei.

Enercity Contracting GmbH (Hannover)

Enercity ist ein Energiedienstleister mit langjähriger Erfahrung im Bereich Quartierslösungen, Fernwärme und Eigenstromkonzepte. Das Unternehmen bietet Contractinglösungen für PV, BHKW, Eisspeicher, Ladeinfrastruktur und Wärmepumpen. Besonders stark bei Gewerbe- und Wohnquartieren.

Website: https://www.enercity-contracting.de

Viessmann Climate Solutions SE (Allendorf (Eder))

Viessmann ist einer der führenden Systemanbieter für integrierte Energielösungen. Für Großobjekte bietet Viessmann PV-Großanlagen, Wärmepumpen, Eisspeicher, BHKW-Systeme, Pufferspeicher und Steuerungen aus einer Hand. Die Viessmann Systeme sind modular kombinierbar und skalierbar für Industrie und Quartiere.

Website: https://www.viessmann.de

E.ON Energy Solutions GmbH (Essen)

E.ON plant, finanziert und betreibt maßgeschneiderte Energiezentralen mit BHKW, Wärmepumpen, Solar, Speicher und Netzsteuerung. Große Stärke liegt im integrierten Betrieb dezentraler Systeme für Industrieparks, Logistikimmobilien, Kliniken und Wohnareale.

Website: https://www.eon.de/de/geschaeftskunden/energy-solutions

Siemens Smart Infrastructure (Frankfurt am Main)

Siemens ist Anbieter von Energieautomatisierung, Microgrid-Lösungen und Gebäudetechnik. Für große Liegenschaften bietet Siemens u. a. Photovoltaiksysteme, Speicher, Steuerungstechnik, Mittelspannungslösungen und EMS-Systeme wie Desigo CC.

Website: https://www.siemens.com/de/de/produkte/energie.html

GP JOULE GmbH (Reußenköge)

GP JOULE realisiert PV-Großanlagen, Agri-PV, Speicherlösungen und Wasserstoffprojekte. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige Lösungen, insbesondere im Bereich PPA, Gewerbedächer und Sektorenkopplung. Kunden sind u. a. Industrie, Logistik, Kommunen.

Website: https://www.gp-joule.de

ENGIE Deutschland GmbH (Berlin)

ENGIE bietet ganzheitliche Energiedienstleistungen – von Planung über Bau bis Betrieb. Projekte umfassen Blockheizkraftwerke, PV-Dachanlagen, Großwärmepumpen, Energiemanagement, Kältelösungen und Contracting für Industrie und Gewerbe.

Website: https://www.engie-deutschland.de

BayWa r.e. Power Solutions GmbH (München)

BayWa r.e. ist auf PV-Großanlagen, Speicher und Ladeinfrastruktur spezialisiert. Neben schlüsselfertigen Anlagen bietet das Unternehmen auch Betriebsführung, PPA-Beratung und Mieterstrommodelle an. Besonders aktiv bei Logistik-, Einzelhandels- und Gewerbeimmobilien.

Website: https://www.baywa-re.com

SOLIDpower GmbH (Heinsberg)

SOLIDpower bietet stationäre Brennstoffzellensysteme für CO₂-arme Eigenstromversorgung in Gewerbeimmobilien. Ideal als Ergänzung zu PV in hybriden Systemen.

Website: https://www.solidpower.com

ABO Energy GmbH (Wiesbaden)

ABO Energy (vormals ABO Wind) bietet PV, Wind und BHKW für dezentrale Energieprojekte – inklusive Projektierung, Netzanschluss und Betriebsführung.

Website: https://www.abo-energy.de

NATURSTROM AG (Düsseldorf)

NATURSTROM realisiert Mieterstrommodelle mit PV, Speicher und Wärmepumpe für Wohn- und Gewerbeobjekte. Auch integrierte Wärme- und Kältezentralen mit Versorgungskonzept.

Website: https://www.naturstrom.de

IBC Solar AG (Bad Staffelstein)

Einer der größten Systemanbieter für Photovoltaik mit Lösungen für Industrie, Quartiere und Logistikstandorte. Leistungen reichen von Planung bis Service.

Website: https://www.ibc-solar.de

SÜLZLE Kopf SynGas GmbH (Tübingen)

SÜLZLE bietet Anlagen zur Klärschlammverwertung und CO₂-neutralen Energieerzeugung durch thermische Verfahren. Fokus auf Abwärmenutzung, Eigenstrom und Nahwärme.

Website: https://www.syn-gas.de

Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Mannheim)

Consolar ist spezialisiert auf solarthermische Großanlagen, Wärmenetze, Großwärmepumpen und kombinierte Systeme mit PV, Pufferspeichern und Heizungsintegration.

Website: https://www.consolar.de

Solarimo GmbH (Berlin)

Solarimo realisiert PV-Mieterstromprojekte im Contracting-Modell. Fokus auf Büro- und Wohnquartiere mit nachhaltiger Energieversorgung für Mieter und Eigentümer.

Website: https://www.solarimo.de

HPS Home Power Solutions GmbH (Berlin)

Entwickler des Energiesystems picea – ein Wasserstoffspeicher mit PV-Einspeisung für ganzjährige Eigenversorgung. Einsatz v. a. bei energieautarken Gebäuden und Forschungsanlagen.

Website: https://www.homepowersolutions.de

Thermondo GmbH (Berlin)

Thermondo bietet Wärmepumpenlösungen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbegebäude inklusive Beratung, Installation, Fördermittelmanagement.

Website: https://www.thermondo.de

E3/DC GmbH (Osnabrück)

Spezialist für Energiemanagementsysteme, PV-Batteriespeicher und Notstromversorgung für Industrie und Gewerbe mit dezentraler Einspeisung.

Website: https://www.e3dc.com

Elektro Kreutzpointner GmbH (Burghausen)

Anbieter elektrotechnischer Anlagen mit Lösungen für PV, BHKW, Energiezentralen und Regelungstechnik. Stark in Industrie, Pharma, Energieverteilung.

Website: https://www.kreutzpointner.de

Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen)

Großhersteller von Solarmodulen mit Systemlösungen für Industrieanlagen. Bietet PPA und Leasingmodelle mit Monitoring, Speicheranbindung und Wartung.

Website: https://www.q-cells.de

Consolinno Energy GmbH (Regensburg)

Innovatives Unternehmen für intelligente Steuerung und KI-gestützte Regelung dezentraler Energienetze, Speichermanagement, dynamische Lastverschiebung.

Website: https://www.consolinno.de